Speziell für Kindergärten haben wir in der Eine-Welt-Station vorrätig:
KITA Global – Das Praxisbuch: Ordner mit Loseblattsammlung vom Welthaus Bielefeld
Forschen, Feiern, Tanzen, Backen – Aguti, das kleine Nagetier begleitet Ihre Kindergartenkinder auf dem Weg zu Weltoffenheit und Welterleben….
Ideensammlung mit Vorlesegeschichten, Liedern, Bastelanleitungen zu Kinderrechten, Feiern von Ritualen, Wohnen und Essen in aller Welt, Klima und Ressourcen, Freunde u.v.m.
Gemeinsam entdecken wir die Welt: Materialmappe (A4) des bmuk in Kooperation mit BAOBAB für globales Lernen
Viele Aktionsideen mit großen Bildern, Ausmalvorlagen, Rezepten und Spielbeschreibungen…
Themen u.a.:
Bedeutung von Vornamen in aller Welt
Wohnen hier und anderswo
Mein, dein, unser Essen
Mein, dein, unser Lieblingsspiel
Kinderalltag anderswo – Fotomappe vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“
10 Fotos, die zeigen, wie Kinder in Afrika, Asien und Südamerika leben und aufwachsen
Solibrot in der Kita – Ringbuchordner von MISEREOR
Kinder erleben die Eine Welt: Teilen verbindet… Mit der Solibrot-Aktion können Sie den Blick Ihrer Kindergartenkinder auf andere Kulturen, auf andere Kinder, die oft nicht das tägliche Brot und den täglichen Reis zum Leben haben, schärfen.
Themen:
Vom Samen zum Brot (Wie ein Brot entsteht)
Grundnahrungsmittel der Welt (Brot, Reis, Hirse, Mais)
Kinderrechte (Auf ein Zuhause, auf sauberes Wasser, zu spielen…)
Komm mit nach Afrika (Die Vielfalt des Kontinents entdecken)
Neben Liedern, Bildern, Spielideen und Brotrezepten gehört auch ein Pixiheft mit einer Brotgeschichte aus Afrika („Leo, Louise und ein Brot für alle“) dazu.
Wir feiern Eine Welt-Fest – Materialsammlung vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“
Feiern Sie gemeinsam mit den Kindern Ihrer Einrichtung, mit Eltern, Großeltern und Freunden ein Fest der Einen Welt (Spielen, Basteln, Malen und mehr)
Satt und gesund – Arbeitsheft von Brot für die Welt
Erntedank feiern weltweit: Der Junge Adiel nimmt Ihre Kinder mit auf eine Reise nach Peru. In einer Vorlesegeschichte mit vielen Bildern erzählt er von seiner Welt. Viele Bastel- und Spielideen zu Obst/Gemüse und ganz speziell zu Quinoa machen spielerisch das Thema „Gesunde und nachhaltige Ernährung“ erfahrbar.
Bunt und gesund – Faltblatt (A5) von Brot für die Welt
Erntedank feiern weltweit: Faltblatt zum Arbeitsheft „Satt und gesund“
Danke für das Brot – Faltblatt (A5) von Brot für die Welt
Erntedank feiern weltweit: Das Mädchen Harmony nimmt Ihre Kinder mit auf eine Entdeckungsreise nach Ghana. Gemeinsam mit Ihnen können die Kinder die Vielfalt der heimischen Brotsorten, aber auch Backwaren aus Ghana kennenlernen.
Äpfel in Afrika – Faltblatt (A5) von Brot für die Welt
Erntedank feiern weltweit: Diese Arbeitshilfe lädt Sie ein, sich zu Erntedank mit dem Thema Apfel zu beschäftigen. Nicht nur mit heimischen Äpfeln, einer bei Kindern beliebten Obstsorte, sondern mit Äpfeln im ostafrikanischen Land Äthiopien.
Moringa, der Wunderbaum – Faltblatt (A5) von Brot für die Welt
Erntedank feiern weltweit: Im Mittelpunkt steht die Geschichte des Mädchens Patricia Maria auf den Philippinen, die zeigt, wie Moringa ihr Leben verändert hat. Ein Tütchen mit Moringablättern zum Zermahlen liegt bei, weitere sind kostenfrei erhältlich.
Wir feiern Advent – Materialsammlung vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“
Vorlesegeschichte, Bastel- und Backideen zur Gestaltung der Adventszeit
Kinder in Afrika – Loseblattsammlung (A4) der Kindernothilfe
Wie Kinder in Afrika leben, lernen und spielen (mit Vorlesegeschichten, Spielideen und Bastelanleitungen für Spielzeug)
Robinsons Abenteuerreisen (Minibücher mit einer Vorlesegeschichte der Kindernothilfe)
Philippinen – Das gestohlene Rentier
Äthiopien – Der lange Weg zum Wasserloch
Indien – Sheelas und Rajas Hochzeit
Pixi-Bücher des bmz mit einer Vorlesegeschichte
Ein Morgen mit Mojo – Leben einer Kleinbauernfamilie in Ghana
Sidi hat Ferien – Fischfang und Überfischung im Atlantik am Beispiel Mauretanien
Weitere interessante Aktionsideen, die nur online verfügbar sind:
Auf den Spuren der Zukunft
Arbeitshilfen für Erzieher_innen in KITAs der Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kinder sind von Natur aus neugierig, unvoreingenommen und wollen gern die Welt entdecken. Zudem wachsen sie bereits heute in einer stark globalisierten Welt auf, von klein auf nutzen Kinder Produkte aus aller Welt…
Auf dieser Plattform werden praxiserprobte Methoden und eine breite Palette an Ideen vorgestellt, die Sie für die Planung und Durchführung eigener abwechslungsreicher Projekte nutzen können.
Sie finden die kostenlosen Arbeitshilfen unter http://www.gse-mv.de/materialien/arbeitshilfen-fuer-erzieher-innen/
KITA Global
Die Ideenplattform für Globales Lernen in Kindertagesstätten
Gemeinsam in die Welt hinauswachsen!
Ideen, Material-Sammlung, Experten-Pool und Vorstellung von spannenden Projekten, die Ihren KITA-Alltag abwechslungsreich gestalten…
Zu finden unter https://kita-global.de/
Weihnachten Weltweit
Liebevoll gestalteter Internetauftritt als ökumenische Mitmachaktion zur Adventszeit für Kinder von 3 bis 7 Jahren. Viele pädagogische Materialien zur Umsetzung der Aktion können kostenlos herunter geladen werden. Dabei soll den Kindern ein Blick in die Lebenswelten von Gleichaltrigen ermöglicht werden, damit sie ihre Erfahrungen rund um Weihnachten auf anderen Kontinenten erweitern können. So bringen Sie Ihren Kindergartenkindern die „Eine Welt“ an den Weihnachtsbaum.
Zum Mitmachen laden Sie die Hilfswerke Adveniat, Brot für die Welt, MISEREOR und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ herzlich ein.
Zu finden unter: https://www.weihnachten-weltweit.de/