Bücher
Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung
Herausgeber: Engagement Global
Bezugsrahmen für die Entwicklung von Lehr-/Bildungsplänen und schulischen Curricula, für die Gestaltung von Unterricht und außerunterrichtlichen Aktivitäten, für die lernbereichs- und fachspezifischen Anforderungen und deren Überprüfung sowie für die Schulverwaltung und Lehrerbildung (Ergebnis des gemeinsamen Projektes der KMK und des BMZ)
Kurzfassung unter http://www.globaleslernen.de/de/orientierungsrahmen-globale-entwicklung-or-Neuauflage-des-Orientierungsrahmens
NEU: Teilausgaben für die Fächer Deutsch, Neue Fremdsprachen, Bildende Kunst, Musik, Geschichte, Mathematik, Naturwissenschaften, Sport unter http://www.globaleslernen.de/de/orientierungsrahmen-globale-entwicklung-or-Neuauflage-des-Orientierungsrahmens
Das Globale Klassenzimmer
Praxisbeispiele aus einem Schulwettbewerb „Wie trägt globales Lernen zur Schulerneuerung bei?“ mit Unterrichtsbeispielen und Vorstellung von Schulpartnerschaften (Herausgeber: Fachstelle für entwicklungsbezogene Pädagogik des Comenius Instituts Berlin)
Praxisbuch Globales Lernen
Von LehrerInnen verfasstes Handbuch mit Beispielen für globales Lernen im Unterricht, in Projektwochen und außerschulischer Bildungsarbeit (Herausgeber: Solidarisch leben lernen e.V.)
Weltfinsternis: Erhellende Karikaturen zur Lage der Welt (Herausgeber: MVG Medienproduktion)
Der Globus quietscht und eiert: Karikaturen (Herausgeber: MVG Medienproduktion)
Zauber gegen die Kälte: Geschichten und Gedichte aus aller Welt (Herausgeber: Welthungerhilfe)
Aktenzeichen Armut
Globalisierung in Texten und Grafiken: Ist -Zustand (2011) des Erreichens der Milleniumsziele ohne „schöngerechnete Fortschritte und Tricks“ (Herausgeber: Peter Hammer Verlag)
Entwicklungshindernis Gewalt: Buch mit CD über neue Kriege und erzwungene Armut
Kinder sind keine Soldaten
Informationsbuch über das Schicksal von Kindersoldaten, in dem auch betroffene Kinder zu Wort kommen (Herausgeber: MISEREOR)
AIDS – Eine Krankheit verändert die Welt
Überblick über den Stand des Wissens (2005) mit Erläuterung medizinischer Grundlagen, Daten zur Ausbreitung und globaler Verantwortung (Herausgeber: Brot für die Welt u.a.)
Die Mkuyu-Trommel: Märchen und Fabeln aus Tansania
Gerichte aus Afrika: Kochbuch mit Rezeptsammlung (Herausgeber: Burkina-Faso-Gruppe des Gymnasiums Fürstenried)